Hornzipfel behandeln Hausmittel

Hornzipfel behandeln HausmittelHornzipfel behandeln Hausmittel – Zu Großmutters Zeiten haben die Menschen gerne nach Hausmitteln gegriffen, durch mündliche Überlieferungen, aber auch in alten Büchern zu finden sind. Sie kommen bis heute zum Einsatz und waren oftmals schon in Vergessenheit geraten, obwohl sie oftmals eine größere Heilwirkung haben, als andere chemisch hergestellte Medikamente.

Da viele Männer sich scheuen, zum Arzt zu gehen und wie hier schon erwähnt, die Lasertherapie auch sehr unangenehm sein kann, wird natürlich auch gerne von verschiedenen Alternativen gesprochen und ausprobiert, um den Hornzipfeln den Garaus zu machen. Jedoch gibt es nicht wirklich Beweise oder Studien dafür, dass diese auch immer wirksam sind.

Was jedoch die folgenden Hausmittel alle gemeinsam haben, ist, dass man sich in Geduld üben muss, um Erfolge sehen zu können. Das heißt von einmal anwenden, können die Hornzipfel natürlich nicht gleich verschwinden und viele Erfahrungsberichte zeigen auf, dass die Hausmittel sehr wohl wirksam sein können, wenn man sie nur kontinuierlich anwenden. Es gibt verschiedene Mittel zum Hornzipfel entfernen, verschiedene Hausmittel aber auch eine Hornzipfel Salbe, die ich im weiteren Verlauf vorstellen werde.

Aloe Vera zur Hornzipfel Behandlung

Eine der vielseitigsten Heilpflanzen ist Aloe Vera. Sie wird auch als Warzenmittel verwendet, da diese durch Auftragen des Saftes verkleinert und auch verschwinden lässt, auch soll das Gel entzündungshemmend sein, Juckreiz vermindern und allgemein das Hautbild verbessern.
Aloe Vera kann auch bei Hornzipfel verwendet werden. Man kann sie in flüssiger Form oder auch als Gel am Morgen und am Abend auftragen oder auch die einzelnen Blätter auspressen und auftragen. Wie schon erwähnt muss dies kontinuierlich geschehen. Manche Männer haben schon nach ein paar Tagen sichtbare Erfolge, andere wiederum erst nach einigen Wochen. Aloe Vera kann auf jeden Fall getrost aufgetragen werden, da die positive Wirkung auf die Haut kein Risiko darstellt, eher im Gegenteil.

Hornzipfel behandeln Hausmittel – Rizinusöl

Ein weiteres Hausmittel ist das Rizinusöl. Nachweislich hilft es bei der Therapie von Narben, Altersflecken, Schuppen, Thrombosen und Hämorrhoiden. Viele Menschen benutzen das Öl auch zur Behandlung von Warzen und können Erfolge nachweisen. Auch bei Hornzipfel kann man Rizinusöl verwenden, das sich als sehr einfach darstellt. Die einfachste Anwendung besteht darin, reines Rizinusöl mit einem Wattebausch oder Wattestäbchen vorsichtig auf die zu behandelnden Stellen aufzutragen, dies sollte man zwei bis dreimal am Tag wiederholen. Auch kann man ein mit Rizinusöl getränktes Pflaster über Nacht auf die betroffenen Stellen kleben.

Andere alternative Behandlungsmöglichkeiten

Manche berichten auch, dass sie durch das Gemisch mit Backpulver schnelle Erfolge erzielt haben. Auch Knoblauch kann mit Rizinusöl vermischen und lässt das Gemisch ebenfalls über Nacht auf der Haut. Am Morgen entfernt man das Ganze wieder und wäscht alles behutsam wieder ab. Dies sollte man so lange wiederholen, bis von den Hornzipfeln nichts mehr zu sehen ist. Der Erfolg stellt sich meist nach einigen Tagen an, kann aber auch mehrere Wochen dauern oder nie eintreten. Deswegen muss man das Rizinusöl kontinuierlich auftragen.

Behandlungstipp
Bei vielen Männern mit Hornzipfelchen helfen Hausmittel leider nicht. Sie schmieren sich über Tage und Wochen mit verschiedenen Mitteln ein und es kommt zu keinem Ergebnis. Wenn gar nichts hilft, sollten Sie den Spezialistenratgeber „Frei von Hornzipfeln*“ in Betracht ziehen. Er hat mittlerweile über 2391 Männern geholfen, ihre Hornzipfel selbst zu entfernen. Ohne teuren und risikobehafteten Lasereingriff.

Schreibe einen Kommentar

*