Wird die Hornzipfel Behandlung teuer?
Hornzipfel entfernen Kosten – Die Alternative die Hornzipfel durch einen Hausarzt entfernen zu lassen, bietet sich natürlich an, wenn man nicht genügend Ausdauer besitzt, alle anderen vorher genannten Methoden anzuwenden (wenn man einen Arzt findet, der den Eingriff vornimmt). Bei manchen wirken die Mittel etwas eher bei manchen nicht. Oftmals ist es vielen Männern auch unangenehm mit dem Problem zum Arzt zu gehen. Alternative Heilmethoden gestalten sich natürlich auch günstiger.
Nach der Diagnose bekommt man eine Überweisung in eine größere Klinik, die z. B. einen Laser besitzt. Dort findet nochmal eine Begutachtung statt mit anschließendem Termin. Da die Hornzipfel keine Krankheit im klassischen Sinne darstellen, übernimmt die Krankenkasse leider die Kosten für eine Abtragung nicht. Dennoch fühlen sich viele Männer durch sie gestört.
Die Kosten für eine Behandlung belaufen sich derzeit auf zwischen 70 – 150 € je nach Arztpraxis.
Mit einem Mikroelektrokauter oder einem Laser können die Hornzipfel entfernt werden. Beide Behandlungsmethoden der Hornzipfelentfernung sind sanft und nicht schmerzhaft. Die Hornzipfel werden lediglich verödet. Bei einer Elektrokauterisation mit intensivem elektrischen Strom werden die Hornzipfel punktuell abgetragen. Es kommt jedoch immer wieder vor, dass die Zipfelchen von neuem entstehen, was eine Wiederholung zur Folge hat. Es entsteht eine kleine Kruste, die bereits nach 5–7 Tagen abfällt. Die Behandlungen können Narben hinterlassen.
Wer sich nicht operativ behandeln lassen möchte, sollte sich den Spezialistenratgeber „Frei von Hornzipfeln“ bestellen. Er bietet die beste Möglichkeit, ohne chirurgischem Eingriff, seine Hornzipfel los zu werden.
Hornzipfel entfernen Kosten – Zusammenfassung
- Teebaumöl* = unter 10€ in der Regel
- Chirurgischer Eingriff = 70 bis 150 €, kann variieren
- „Frei von Hornzipfeln“ Ebook = 24,99 €