Sind Hornzipfel ansteckend?

SBakterie im Comic Design zur bildhaften Darstellung von Sind Hornzipfel ansteckendind Hornzipfel ansteckend ist wohl die häufigste Frage, die sich betroffene Männer stellen, nachdem sie herausfinden, worunter sie leiden. Leiden ist auch das richtige Wort hierbei. Es handelt sich bei den sogenannten hirsuties papillaris penis zwar nicht um eine Krankheit, aber es verursacht dennoch Unwohlsein. Nicht im physischen Sinne, sondern durch die psychischen Belastungen.

Geht man davon aus, dass Horzipfel ansteckend sind?

Männer merken meist in der Pubertät, dass etwas mit ihrem Penis oder ihrer Eichel nicht so ganz richtig ist. Sie bemerken Punkte oder kleine Zapfen am Eichelrand, die das ganze wie eine Eichelkrone aussehen lassen. Ästhetisch schön ist das ganze nicht. Aber harmlos. Wie du wahrscheinlich schon bei dir selbst herausgefunden hast, wenn du wirklich Hornzipfelchen hast, lösen diese keinen Schmerz aus.

Auch riechen sie nicht schlecht und sondern auch kein Sekret ab. Wenn du diese Symptome hast, dann hast du höchstwahrscheinliche keine Hornzipfel (es sei denn, du hast zusätzlich noch was anderes).

Wenn betroffene Männer darüber nachdenken, dass sie bald mal wieder auf ein Date gehen möchten, wird ihnen bei dem Gedanken an ihre Hornzapfen wahrscheinlich unwohl. Sie befürchten, dass die Frauen womöglich Angst bekommen, dass sie eine sexuell übertragbare Krankheit haben. Wie wir ja schon erörtert haben, handelt es sich dabei nicht um eine Krankheit – damit auch nicht um eine sexuell übertragbare.

Sind Hornzipfel ansteckend? Die Antwort

Das deutet auch schon auf die Beantwortung der Ausgangsfrage hin. Sind Hornzipfel ansteckend? Nein sind sie nicht. Wenn du nur Hornzipfel hast, brauchst du dir keine Sorgen machen, dass diese sexuell übertragen werden. Ja, Hirsuties papillaris treten in ganz seltenen Fällen auch bei Frauen auf (als Hirsuties papillaris vulvae), aber diese wurde nicht übertragen. In manchen Fällen können Hornzipfel nach Einschätzung mancher Ärzte vererbt werden.

Du brauchst dich also nicht weiter mit der Frage rumschlagen, ob Hornzipfel ansteckend sind. Ich denke mal, dass das deinen Kopf schonmal etwas beruhigen wird. Andererseits ändert das ja noch nichts an der Tatsache, dass du die lästigen Dinger immer noch hast. Wenn dir chirurgische Eingriffe zu gefährlich sind (und diese werden ja auch nicht von der Krankenkasse übernommen), dann kann ich dir das Ebook von einem der Bekanntesten Hornzipfel-Experten wärmstens ans Herz legen. Er war selbst mal betroffen und erklärt in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie er es geschaft hat, seine Hornzapfen selbst zu entfernen auf eine sanfte Art und Weise. Ich verlinke es dir hier unter dem Text. Viel Erfolg damit.