Hilft Teebaumöl bei Hornzipfeln?
Die Behandlung mit Teebaumöl ist schonend, einfacher und kostengünstiger als ein medizinischer Eingriff. Über hunderte von Jahren haben sich die antibakteriellen, pilztötenden und austrocknende Eigenschaften bewährt. Besonders oberflächliche Hautbeschwerden lassen sich so erfolgreich und schnell behandeln.
Der Teebaum ist schon lange ein beliebtes Hausmittel. Es ist ursprünglich in Australien beheimatet, man hat beobachtet, dass die Ureinwohner aus dem Sud der Blätter Wunden und Probleme der Haut behandelten. Das ätherische Öl besitzt antiseptische, bakterizide und fungizide Wirkung, die wissenschaftlich nachgewiesen wurde. Viele schwören heute auf die vielseitige Anwendung des Teebaumöls. Es ist bei allen entzündlichen Hautproblemen, auch bei Akne und Warzen geeignet. Auch eine abtötende Wirkung von Pilzen wird dem Teebaumöl zugewiesen.
Es bietet sich geradezu an, Teebaumöl* für die Hornzipfel zu verwenden, es ist sehr schonend und gut verträglich, da es die wunderbare Eigenschaft hat, keinerlei Allergien oder sonstige Rötungen oder Irritationen hervor zu rufen. Man erspart sich wie bei den anderen Hausmitteln der unangenehme Weg zum Arzt und natürlich auch die Kosten für eine Laserbehandlung. Genau wie bei all den anderen oben genannten natürlich Hausmitteln braucht man Geduld, das heißt, die Anwendung muss kontinuierlich und konsequent ausgeführt werden.